
#jüngerschaft
#finanz-coaching
Worum geht es im Finanz-Coaching?
Dabei kann Geld ein wunderbarer Diener sein, wenn wir ihm den richtigen Stellenwert in unserem Leben zuweisen. Auf der anderen Seite kann Geld aber auch zum schrecklichen Tyrannen werde, wenn es auf unserer Prioritätenliste ganz oben steht (vgl. 1. Tim. 6,10): Die Liebe zum Geld ist eine Wurzel, aus der alles nur erdenkliche Böse hervorwächst. Schon manche sind vom Glauben abgeirrt, weil sie der Geldgier verfallen sind, und haben dadurch bitteres Leid über sich gebracht.
Wenn Du möchtest, begleiten wir Dich im Coaching ganz individuell in Deiner Lebenssituation: von einem einzelnen klärenden Telefonat bis hin zum regelmäßigen Austausch - den Umfang bestimmst Du. Egal wie, wir stehen Dir mit praktischen Tipps und jeder Menge Ermutigung zur Seite.
Für wen ist das Finanz-Coaching?
Gemeinsam erarbeiten wir auf spielerische Weise Grundlagen für Entscheidungen, denken strategisch voraus oder strukturieren ein sinnvolles Konzept für Deine Situation. Hierbei geben wir Dir all unserer Kompetenz und Erfahrungen weiter, damit Du konkrete Schritte wagen kannst, die Dich Deinen Zielen in finanzieller Freiheit näherbringen.
- Beginn von Studium oder Ausbildung
- Berufseinstieg
- Krisen durch Arbeitslosigkeit, Krankheiten, …
- Verlobung oder Eheschließung
- Geburt von Kindern
- Wechsel in den Ruhestand
- Menschen mit Versorgungsängsten oder Unzufriedenheit
- Investitionsentscheidungen (Auto, Immobilie, …)
- Erbschaften
- …
Ablauf eines Finanz-Coachings
1. Gegenseitig Kennenlernen
Jedes Coaching startet mit einem unverbindlichen Kennenlerngespräch. Je nach geografischer Lage und Verfügbarkeit kann das Gespräch in einem unserer Büros (Standard-Fall), aber auch bei Dir zu Hause stattfinden, oder per Telefon oder Video-Call.
2. Inhalt und Umfang klären
Während des Kennenlerngesprächs klären wir, in welchem Umfang eine Begleitung für Dich relevant ist. Wir legen fest, welche Themenbereiche Du besprechen möchtest (z.B. Anwendung biblischer Finanz-Prinzipien, persönliche Einstellungsfragen zum Geld, konkrete Fragen zu Absicherungsthemen oder Finanzprodukten, individuelle Budgetplanung, …).
3. Folgetermin vereinbaren
Je nach geplantem Umfang und Deinen Zielen werden Folgetermine vereinbart. Das Coaching endet, wann immer Du Dich dazu entscheidest. Es geht uns nicht darum, Dich zu irgendetwas zu verpflichten, sondern wir möchten für Dich da sein, wenn Du es wünschst oder uns brauchst.
Du hast Interesse an oder Fragen zu unserem Finanz-Coaching? Oder Du bist nicht sicher, ob unser Finanz-Coaching das Richtige für Dich ist? Dann schreib uns einfach eine Nachricht mit Deinen Fragen. Wir helfen Dir gerne!