
#jüngerschaft
#finanz-coaching
Worum geht es im Finanz-Coaching?
Einige Anbieter beanspruchen sogar den Namen der Gemeinde Christi als Firmennamen und rekrutieren gläubige Mitarbeiter, doch reduzieren die Chefetagen christliche Werte auf ein reines Segmentierungskriterium für Kunden im Finanz-Markt.
An diesem Punkt machen wir als Bibel-Finanz einen klaren Unterschied, indem wir den weltlichen Entwürfen eine Beratungsethik entgegensetzen, die auf unserem christlich biblischen Werteverständnis basiert.
Für wen ist das Finanz-Coaching?
- Beginn von Studium oder Ausbildung
- Berufseinstieg
- Krisen durch Arbeitslosigkeit, Krankheiten, …
- Verlobung oder Eheschließung
- Geburt von Kindern
- Wechsel in den Ruhestand
- Menschen mit Versorgungsängsten oder Unzufriedenheit
- Investitionsentscheidungen (Auto, Immobilie, …)
- Erbschaften
- …
Ablauf eines Finanz-Coachings
1. Gegenseitig Kennenlernen
Jedes Coaching startet mit einem unverbindlichen Kennenlerngespräch. Je nach geografischer Lage und Verfügbarkeit kann das Gespräch in einem unserer Büros (Standard-Fall), aber auch bei Dir zu Hause stattfinden, oder per Telefon oder Video-Call.
2. Inhalt und Umfang klären
Während des Kennenlerngesprächs klären wir, in welchem Umfang eine Begleitung für Dich relevant ist. Wir legen fest, welche Themenbereiche Du besprechen möchtest (z.B. Anwendung biblischer Finanz-Prinzipien, persönliche Einstellungsfragen zum Geld, konkrete Fragen zu Absicherungsthemen oder Finanzprodukten, individuelle Budgetplanung, …).
3. Folgetermin vereinbaren
Je nach geplantem Umfang und Deinen Zielen werden Folgetermine vereinbart. Das Coaching endet, wann immer Du Dich dazu entscheidest. Es geht uns nicht darum, Dich zu irgendetwas zu verpflichten, sondern wir möchten für Dich da sein, wenn Du es wünschst oder uns brauchst.
Du hast Interesse an oder Fragen zu unserem Finanz-Coaching? Oder Du bist nicht sicher, ob unser Finanz-Coaching das Richtige für Dich ist? Dann schreib uns einfach eine Nachricht mit Deinen Fragen. Wir helfen Dir gerne!